SPEZIALISTEN

Kurse und Workshops für Instrumentalisten und Songwriter

Lieber Musiker,

dieses Spezialisten-Programm haben wir als Musiker für Musiker gemacht, die sich ganz gezielt in einem Teilbereich weiterentwickeln wollen. Jeder Musiker hat sein „Steckenpferd“, ein Thema, das ihn triggert, bei dessen Erarbeitung er viele Fehler gemacht, Neues entdeckt, ERFAHRUNGEN GESAMMELT HAT UND ES IMMER WEITER VORANTREIBT. ER WIRD ZU EINEM SPEZIALISTEN AUF SEINEM GEBIET.Die Erfahrungen unserer Spezialisten haben wir zu Kursen geformt, um Dir zu zeigen, wie Du schnell und ohne Umwege zu einem bühnenerfahrenen Jazz-Gitarristen, einem professionelleren Schlagzeuger, einem einem tighteren Musiker und einem besseren Songwriter werden kannst. Kontaktiere uns jederzeit bei interesse an einer kostenlosen Probestunde. Wir freuen uns auf Dich!

10x

Individuelle Termine Einzelunterricht je 45min

450€

Für

Fortgeschrittene Gitarristen

ZIEL

erfolgreiches Absolvieren einer Jazz-Session

Deine erste Jazz-Session

„Als ich mich für Jazz zu interessieren begann, besuchte ich als Zuhörer Jazz-Sessions. Zu Beginn ein echtes Buch mit sieben Siegeln.

Ich stand vor den Fragen:

  • Was muss ich können, um hier mitspielen zu dürfen?
  • Was sind die Abläufe?
  • Nach welchen Formen spielen die Musiker?
  • Wie gehe ich mit meiner Unsicherheit um?
  • Wo finden überhaupt regelmäßige Sessions statt?

Vor den gleichen Fragen standen viele meiner Kommilitonen an der hKDM Freiburg – während wir gemeinsam diesen Fragen nachspürten, merkte ich, wie viel Freude es mir macht, Musiker auf genau diese Dinge vorzubereiten. Du kannst das auch. Ich würde mich freuen, Dich auf Deinem Weg zur ersten Teilnahme an einer Jazz-Session begleiten zu dürfen.“

Kevin Burg, Leiter des Workshops

Deine erste Jazz-Session

„Als ich mich für Jazz zu interessieren begann, besuchte ich als Zuhörer Jazz-Sessions. Zu Beginn ein echtes Buch mit sieben Siegeln.

Ich stand vor den Fragen:

  • Was muss ich können, um hier mitspielen zu dürfen?
  • Was sind die Abläufe?
  • Nach welchen Formen spielen die Musiker?
  • Wie gehe ich mit meiner Unsicherheit um?
  • Wo finden überhaupt regelmäßige Sessions statt?

Vor den gleichen Fragen standen viele meiner Kommilitonen an der hKDM Freiburg – während wir gemeinsam diesen Fragen nachspürten, merkte ich, wie viel Freude es mir macht, Musiker auf genau diese Dinge vorzubereiten. Du kannst das auch. Ich würde mich freuen, Dich auf Deinem Weg zur ersten Teilnahme an einer Jazz-Session begleiten zu dürfen.“

Kevin Burg, Leiter des Workshops

ZIEL

erfolgreiches Absolvieren einer Jazz-Session

Für

Fortgeschrittene Gitarristen

10x

Individuelle Termine Einzelunterricht je 45min

450€

10x

Individuelle Termine Einzelunterricht je 45min

340€

Für

Gitarristen, die „Highway to hell“ spielen können

ZIEL

klingen wie Andys Vorbilder

Classic Rock Workshop

„Meine Vorbilder? Simon Young, Eddie van Halen, Michael Schenker.

Ich bin ein Kind des Classic Rock. Seit ich Teenager bin, macht mir nichts mehr Spaß, als vor meinem Marshall-Stack zu stehen, aufzudrehen, die Haare zu schütteln und die Songs meiner Helden nachzuspielen. Im Laufe der Zeit verstand ich immer besser, wie diese

  • unverwechselbaren Gitarrensounds und Riffs zustande kommen und ruhte nicht, bis ich einige Geheimnisse dieser Gitarristen entschlüsselt hatte. Diese möchte ich mit ebenso Rock-verrückten wie mir teilen.
  • It‘s only Rock‘nRoll but I like it.“

Andy Körber, Leiter des Workshops

Classic Rock Workshop

„Meine Vorbilder? Simon Young, Eddie van Halen, Michael Schenker

Ich bin ein Kind des Classic Rock. Seit ich Teenager bin, macht mir nichts mehr Spaß, als vor meinem Marshall-Stack zu stehen, aufzudrehen, die Haare zu schütteln und die Songs meiner Helden nachzuspielen. Im Laufe der Zeit verstand ich immer besser, wie diese

  • unverwechselbaren Gitarrensounds und Riffs zustande kommen und ruhte nicht, bis ich einige Geheimnisse dieser Gitarristen entschlüsselt hatte. Diese möchte ich mit ebenso Rock-verrückten wie mir teilen.
  • It‘s only Rock‘nRoll but I like it.“

Andy Körber, Leiter des Workshops

ZIEL

klingen wie Andys Vorbilder

Für

Gitarristen, die „Highway to hell“ spielen können

10x

Individuelle Termine Einzelunterricht je 45min

340€

3

pro Tag 3 Stunden mindestens 6 / maximal 10 Pax. pro Tag 36€

36€

Harmonielehre & Musiktheorie

an zwei einzeln buchbaren Tagen

„Endlich fit in dem Sh*t.“

Ein Schüler

Tag 1

  • Notenschrift
  • Tonleitern
  • Akkordaufbau
  • Harmonielehre
  • Musiktheorie
  • Erklärungen anhand von Beispielstücken

Tag 2

  • Betrachtung und Analyse verschiedener Stücke
  • erweiterte Tonleiter, „Jazztonleiter“
  • Bearbeitung von eigenen Stücken
  • Was spiele ich über diverse Rock-, Blues-, Jazzstücke?
  • Fragen zur Musiktheorie allgemein, Solo, Akkorde etc.

Leiter des Workshops ist Klaus Braun. Klaus ausführliche musikalische Biografie ist zu finden auf

www.klausbraunmusik.de

Harmonielehre & Musiktheorie

an zwei einzeln buchbaren Tagen

„Endlich fit in dem Sh*t.“

Ein Schüler

Tag 1

  • Notenschrift
  • Tonleitern
  • Akkordaufbau
  • Harmonielehre
  • Musiktheorie
  • Erklärungen anhand von Beispielstücken

Tag 2

  • Betrachtung und Analyse verschiedener Stücke
  • erweiterte Tonleiter, „Jazztonleiter“
  • Bearbeitung von eigenen Stücken
  • Was spiele ich über diverse Rock-, Blues-, Jazzstücke?
  • Fragen zur Musiktheorie allgemein, Solo, Akkorde etc.

Leiter des Workshops ist Klaus Braun. Klaus ausführliche musikalische Biografie ist zu finden auf

www.klausbraunmusik.de

3

pro Tag 3 Stunden mindestens 6 / maximal 10 Pax. pro Tag 36€

36€

4

Stunden pro Tag 4 bis 6 Teilnehmer

70€

Für

Songwriter, die besser werden möchten.

ZIEL

Gewinne musikalische Ausdrucksstärke

Songwriting & Arranging

an drei einzeln buchbaren Tagen

Dieser Workshop soll helfen, Deine musikalische Ausdrucksfähigkeit zu stärken. Es gibt kein Rezept für den perfekten Song – es gibt ja auch nicht den perfekten Song. Aber es gibt musikalische Konzepte, die Dir helfen können, DEINE musikalische Idee klarer und stärker zu übermitteln.

Wir lernen Grundlagen der Musikanalyse und wenden diese gemeinsam an „erfolgreichen“ Popsongs an, sprechen mit anderen Songwritern über die eigenen Songs, reflektieren über unsere Ziele als Songwriter: was mache ich, wie wirkt das, wo will ich damit hin?

Leiter des Workshops ist Johann Ahl de Oliveira. Johann studierte Geige im Bachelor, Filmmusik im Master, besuchte diverse Fortbildungen und ist als Komponist,
Bassist, Dirigent und Musiklehrer tätig. Ihm ist es ein Anliegen, dass ein Songwriter sich der Wirkung seines Schaffens auf allen Ebenen bewusst wird.

TAG 1 „ANALYSE“

  • Einleitung: Beethoven. Ja. Echt jetzt.
  • Erlernen grundlegender Analyse-Techniken
  • Gemeinsame Analyse des Arrangements mehrerer „erfolgreicher“ Popsongs
  • Anwendung auf ein selbst gewähltes Lieblingslied (KEINE Eigenkomposition)
  • Austausch der Analysen

TAG 2 „REFLEKTION“

  • Vorstellung eines eigenen Songs
  • Austausch/Gespräch
  • Gegenseitige Analyse

TAG 3 „ZIELE“

  • Für wen mache ich Musik, habe ich eine Zielgruppe?
  • Wohin will ich als Songwriter gehen?
  • Welche Wege gibt es für mich?

Songwriting & Arranging

an drei einzeln buchbaren Tagen

Dieser Workshop soll helfen, Deine musikalische Ausdrucksfähigkeit zu stärken. Es gibt kein Rezept für den perfekten Song – es gibt ja auch nicht den perfekten Song. Aber es gibt musikalische Konzepte, die Dir helfen können, DEINE musikalische Idee klarer und stärker zu übermitteln.

Wir lernen Grundlagen der Musikanalyse und wenden diese gemeinsam an „erfolgreichen“ Popsongs an, sprechen mit anderen Songwritern über die eigenen Songs, reflektieren über unsere Ziele als Songwriter: was mache ich, wie wirkt das, wo will ich damit hin?

Leiter des Workshops ist Johann Ahl de Oliveira. Johann studierte Geige im Bachelor, Filmmusik im Master, besuchte diverse Fortbildungen und ist als Komponist,
Bassist, Dirigent und Musiklehrer tätig. Ihm ist es ein Anliegen, dass ein Songwriter sich der Wirkung seines Schaffens auf allen Ebenen bewusst wird.

TAG 1 „ANALYSE“

  • Einleitung: Beethoven. Ja. Echt jetzt.
  • Erlernen grundlegender Analyse-Techniken
  • Gemeinsame Analyse des Arrangements mehrerer „erfolgreicher“ Popsongs
  • Anwendung auf ein selbst gewähltes Lieblingslied (KEINE Eigenkomposition)
  • Austausch der Analysen

TAG 2 „REFLEKTION“

  • Vorstellung eines eigenen Songs
  • Austausch/Gespräch
  • Gegenseitige Analyse

TAG 3 „ZIELE“

  • Für wen mache ich Musik, habe ich eine Zielgruppe?
  • Wohin will ich als Songwriter gehen?
  • Welche Wege gibt es für mich?

ZIEL

Gewinne musikalische Ausdrucksstärke

Für

Songwriter, die besser werden möchten.

4

Stunden pro Tag 4 bis 6 Teilnehmer

70€

10x

individuelle Termine Einzelunterricht je 45min

340€

Für

fortgeschrittene Gitarristen

ZIEL

größere Variabilität und Diversität. Spiele tighter, souveräner, schneller!

Die schnelle rechte Hand

E-Gitarre

„Wer kennt ihn nicht: den Punkt, an dem man nicht mehr weiter kommt.

Den Punkt, an dem man merkt, dass viele Stücke oder Soli einfach nach etwas mehr Spieltechnik verlangen, als man gewohnt ist zu nutzen. Genau hier hake ich ein! Mit sinnvollen Übungen, Tipps und Übungskonzepten möchte ich Euch verschiedene Techniken wie Sweep-Picking, Tapping oder Economy-Picking näher bringen. Und das Ganze praxisbezogen bei der Erarbeitung eines frei wählbaren Stückes! Zudem erhaltet Ihr ein vollgepacktes USB-flash-drive, mit dem Ihr über die Kursdauer hinaus an Eurer Technik feilen könnt! Improve your skills!“

Dennis Kromm, Leiter des Workshops

Die schnelle rechte Hand

E-Gitarre

„Wer kennt ihn nicht: den Punkt, an dem man nicht mehr weiter kommt.

Den Punkt, an dem man merkt, dass viele Stücke oder Soli einfach nach etwas mehr Spieltechnik verlangen, als man gewohnt ist zu nutzen. Genau hier hake ich ein! Mit sinnvollen Übungen, Tipps und Übungskonzepten möchte ich Euch verschiedene Techniken wie Sweep-Picking, Tapping oder Economy-Picking näher bringen. Und das Ganze praxisbezogen bei der Erarbeitung eines frei wählbaren Stückes! Zudem erhaltet Ihr ein vollgepacktes USB-flash-drive, mit dem Ihr über die Kursdauer hinaus an Eurer Technik feilen könnt! Improve your skills!“

Dennis Kromm, Leiter des Workshops

ZIEL

größere Variabilität und Diversität. Spiele tighter, souveräner, schneller!

Für

fortgeschrittene Gitarristen

10x

individuelle Termine Einzelunterricht je 45min

340€

6

Stunden an zwei Tagen 4 bis 6 Teilnehmer

175€

Taking Care of your Kit Drums

„Eine Band ist immer nur so gut wie ihr Schlagzeuger. Auf Tour mit verschiedenen Bands habe ich gelernt, wie wichtig es ist, auch die Hardware im Griff zu haben um gut spielen zu können. Sich erst beim ersten Auftritt mit unterschiedlichem Equipment, Konfigurationen und Settings auseinander zu setzen, wird unweigerlich dazu führen, dass Du schlechter spielst, als Du könntest. Hier vermitteln wir, was es braucht, um nicht nur rhythmisch auf den Punkt da zu sein.“

Sebastian Hepting, leitet mit David Reich den Workshop

1. OHNE FLEISS KEIN GEILER SCHEISS

Aufbau des Kits, Parts, Zubehör, Vergleichen von Standardkonfigurationen.

2. BRING‘ DEIN KIT ZUM KLINGEN

Stimmen des Schlagzeugs, Drumhacks,
Sizzle-Sounds, Splash auf der Snare, Zubehör für Sounds.

3. VORBEREITUNG IST ALLES

Wie bereite ich das Studio vor? Wie mikrofoniere ich? Wie bereite ich mein Kit auf ein Konzert vor? Wie pflege ich mein Kit so, dass es immer voll da ist?

Taking Care of your Kit Drums

„Eine Band ist immer nur so gut wie ihr Schlagzeuger. Auf Tour mit verschiedenen Bands habe ich gelernt, wie wichtig es ist, auch die Hardware im Griff zu haben um gut spielen zu können. Sich erst beim ersten Auftritt mit unterschiedlichem Equipment, Konfigurationen und Settings auseinander zu setzen, wird unweigerlich dazu führen, dass Du schlechter spielst, als Du könntest. Hier vermitteln wir, was es braucht, um nicht nur rhythmisch auf den Punkt da zu sein.“

Sebastian Hepting, leitet mit David Reich den Workshop

1. OHNE FLEISS KEIN GEILER SCHEISS

Aufbau des Kits, Parts, Zubehör, Vergleichen von Standardkonfigurationen.

2. BRING‘ DEIN KIT ZUM KLINGEN

Stimmen des Schlagzeugs, Drumhacks,
Sizzle-Sounds, Splash auf der Snare, Zubehör für Sounds.

3. VORBEREITUNG IST ALLES

Wie bereite ich das Studio vor? Wie mikrofoniere ich? Wie bereite ich mein Kit auf ein Konzert vor? Wie pflege ich mein Kit so, dass es immer voll da ist?

6

Stunden an zwei Tagen 4 bis 6 Teilnehmer

175€

2

Stunden pro Tag 4 bis 6 Teilnehmer mit 2 Coaches

175€

pro Person

Grundlagen Rhythmus & Bodypercussion

Terminfindung per Doodle_Link: spezial@musikschule-tonkultur.de

„Oft treffe ich auf Schüler, die zwar Notenwerte kennen, aber nicht spielend zwischen diesen wechseln können. Dieser Workshop soll rhythmisch sicher und flexibel machen, egal welches Instrument man spielt.“

David Reich, leitet mit Sebastian Hepting den Workshop

1. VIERTEL, ACHTEL, SECHZEHNTEL

Bodypercussion, Rhythmusspiele mit Bausteinen, ein Rhythmuspuzzle, 2er-Teams, die trommelnd gegeneinander antreten, á-capella-Spiele und Trommelkreis.

2. PAUSEN, SECHZEHNTELFIGUREN, SYNKOPEN

Vertiefen des bisher Gelernten, hinzu kommen Pausen, Synkopen und feste Sechzehntelfiguren

3. TERNÄRE BEATS, SHUFFLE, SWING

Akzente, Betonungen, Anwenden des Gelernten und Rhythmusnotation.

Grundlagen Rhythmus & Bodypercussion

Terminfindung per Doodle_Link: spezial@musikschule-tonkultur.de

„Oft treffe ich auf Schüler, die zwar Notenwerte kennen, aber nicht spielend zwischen diesen wechseln können. Dieser Workshop soll rhythmisch sicher und flexibel machen, egal welches Instrument man spielt.“

David Reich, leitet mit Sebastian Hepting den Workshop

1. VIERTEL, ACHTEL, SECHZEHNTEL

Bodypercussion, Rhythmusspiele mit Bausteinen, ein Rhythmuspuzzle, 2er-Teams, die trommelnd gegeneinander antreten, á-capella-Spiele und Trommelkreis.

2. PAUSEN, SECHZEHNTELFIGUREN, SYNKOPEN

Vertiefen des bisher Gelernten, hinzu kommen Pausen, Synkopen und feste Sechzehntelfiguren

3. TERNÄRE BEATS, SHUFFLE, SWING

Akzente, Betonungen, Anwenden des Gelernten und Rhythmusnotation.

2

Stunden pro Tag 4 bis 6 Teilnehmer mit 2 Coaches

175€

pro Person