Liebe Schüler, liebe Eltern,
das öffentliche Leben kommt langsam zum Erliegen und wir fragen uns alle, wie lange und wie es weitergeht.
Stand heute lautet: die staatlich empfohlenen Maßgaben zur Vermeidung von Ansteckung derzeit lauten, dass sich zwei Personen nicht länger als 15 Minuten im selben Raum und mit einem Mindestabstand von einem Meter zueinander aufhalten sollen. Zudem zeigen Untersuchungen, dass das Virus auch auf Oberflächen (Edelstahl etc.) bis zu 72 Stunden überleben kann. Wir können somit die Ansteckungsgefahr derzeit nicht eliminieren und gleichzeitig Instrumentalunterricht vor Ort leisten.
In Anbetracht dessen werden wir zum Schutz aller, vor allem der besonders gefährdeten Personen, die es in jeder Familie gibt, ab Montag, 16.3.20 den Betrieb in der Musikschule vor Ort einstellen und auf Betrieb per Videocall/Telefon umstellen. Wir sind über diesen Zustand natürlich nicht erfreut und hoffen sehr, dass er nicht von längerer Dauer sein wird.
Einer der wunderbaren Aspekte an der aber Musik ist, dass sie überall stattfinden kann, dass Musizieren ausgleichend und entspannend wirkt und wie dieses schöne Video zeigt, auch in der Krise das Schöne im Menschen zum Vorschein bringt: https://www.youtube.com/watch?v=6X9HIytIes0
Nehmen wir uns ein Beispiel daran!
Wir haben viele Ideen, wie der Unterricht zu Hause sinnvoll gestaltet werden kann. Hierzu melden sich die Lehrer bei ihren jeweiligen Schülern, spätestens zum regulären Unterrichtszeitpunkt.
Bleiben Sie gesund und ruhig und falls möglich, genießen Sie die Zeit miteinander. Jetzt gibt es natürlich viel Zeit zum Üben und wir erwarten nach Rückkehr aller große Fortschritte :-).
Bei Fragen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es auf Grund vieler Fragen zu einer längeren Antwortzeit kommen kann. Bitte versuchen Sie daher auch, offene Fragen vorrangig über Ihre jeweilige Lehrkraft zu klären.
Klingende Grüße
David Eckstein/Musikschule Tonkultur
Neueste Kommentare